"Mit der direkten und vollautomatischen Verknüpfung von Spritzgießen, Bedrucken, Lackieren und Lasern mittels INSTANTCOAT® Plus haben wir das derzeit denkbare Optimum an Wirtschaftlichkeit und Produktqualität erreicht.“
Dipl.-Ing. Michael Däbritz
Geschäftsführer VARIOPLAST®
- Materialeinsatz
- Fertigungsausschuss
- Personalkosten
- Durchlaufzeiten
- Reaktionszeiten bei Problemen
- Lagerzeiten der Teile vor Lackierung
Wichtige Gesichtspunkte sind die Verbesserung der Teilequalität, die Prozessreproduzierbarkeit und die Flexibilität:
- Gleichmäßigere Schichtdicken
- besseres Oberflächenbild
- bessere Lackhaftung (schmutzfreie Teile)
- Teilefehler direkt im Prozess erkennbar
- kürzere Reaktionszeit bei Störungen
- Prozessparameter reproduzierbar und aufeinander abgestimmt.
Mountingframe
2k-Spritzguss + Co2 Vorreinigung + lackieren + trocknen + lackieren + trocknen
INSTANTCOAT®: 75% Reduzierung des ökologischen grauen Footprints
Quelle:
Download
![]() |
Hightechspritzguss
2k-Spritzguss + Sheet Metal Overmolding + Insert Overmolding + US-Schweissen + Tampondruck + Polieren + Bohren
Download
![]() |
„Der von VARIOPLAST® entwickelte INLINE-Metallisierungsprozess INSTANTCHROME® mittels PVD passt ideal zu unserer Strategie der INHOUSE-Prozessketten und hat bei uns die galvanische Verchromung ersetzt.“
Dipl.-Ing. Michael Däbritz
Geschäftsführer VARIOPLAST®
-
Die Prozesskette INSTANTCHROME®
1. Spritzgießen
2. Grundlackierung (Primer), UV-Lackierung/Trocknung
3. Verchromen (PVD-Beschichtung)
4. Decklackierung (dekorativer Schutzlack) mit lösungsmittelhaltigen und -freien Lacken, UV-Lack
5. automatisiertes Verpacken der beschichteten Produkte -
Vorteile INSTANTCHROME® versus Galvanikprozess
● vollautomatisierter Prozess vom Kunststoffspritzguss bis zum fertig beschichteten und verpackten Produkt
● reproduzierbar durch exakt einstellbare Parameter beim Lackieren und Verchromen
● Qualitätsvorteile durch konstante Prozessverhältnisse
● wesentlich geringerer Teileausschuss
● direkte Teilebeurteilung im Takt
● kein Hot-Touch-Effekt
● Energieeinsparung
● Umweltverträglichkeit (keine Sonderabfälle)
● Kostenersparnis -
Anwendungen INSTANTCHROME®
dekorative und funktionelle Beschichtungen (matt/glänzend)
-
Wesentliche Vorteile gegenüber galvanisch verchromten Teilen
● selektive Beschichtung für Lichtleiter/Reflektor
● unterschiedliche Beschichtungsmaterialien und Kunststoffe einsetzbar
● sogar Schnapp-, Clipverschlüsse, Filmscharnier möglich
● Ultraschallschweissen, Tag-/Nachtdesign-Lasern realisierbar -
Hochschule Karlsruhe – Bachelorthesis bei Varioplast
Beschichtungsprozess des PVD-Magnetron-Sputter-Verfahren mit Optimierung der Chrombeschichtung durch Anwendung optimaler Versuchsplanung Physikalische Funktionsweise des Magnetron-Sputterns – Optimale Versuchsplanung und Anwendung – Design of Experiments (DoE) – Eigenschaften und Verhalten von Chrom beim sputtern
-
Erfüllte Zielsetzungen
● keine sichtbaren Rissbildungen
● Beste Haftung von Chrom auf Kunststoffen
● Optimierung der UV-Schutzlackierung nach Qualitätsnormen der Automobilhersteller
● Beschichtung mit Lackierung (Primer/Topcoat)
Black Panel Technologie
2k-Spritzguss + Variothermie + Tampondruck + PVD + Lackieren + US-Schweissen + Laserschneiden